09 Aug Projektwoche 2019 Ausschreibungen
Zum download der Angebotsübersicht für unsere Projektwoche 2019 als PDF Hinweis: Öffnen Sie dazu zunächst die Seite durch Anklicken des Titels unter dem Bild! ...
Zum download der Angebotsübersicht für unsere Projektwoche 2019 als PDF Hinweis: Öffnen Sie dazu zunächst die Seite durch Anklicken des Titels unter dem Bild! ...
Hier können Sie die Angebotübersicht für unsere Projektwoche 2018 als PDF herunterladen: Projektwoche 2018...
Hier können Sie die Angebotübersicht für unsere Projektwoche 2017 als PDF herunterladen: Projektwoche 2017...
Hier können Sie die Angebotübersicht für unsere Projektwoche 2016 als PDF herunterladen: Projektwoche 2016...
Hier finden Sie die Auflistung der Epochalunterrichtsangebote für Montagnachmittag, die Wahlunterrichtsangebote für Dienstagnachmittag sowie die Wahlpflichtunterrichtsangebote für Donnerstagnachmittag. Epochalunterricht Mitarbeiter Raum 1 Gesunde Ernährung Eframova Klasse Herzog 2 Bauen und Konstruieren Herzog, Beine Klasse Nolte, H 3 Werken Durigneux, Wolfram Werkraum 4 Natur und Experimente Sulewski, Scharf Klasse Seppi-Krey 5 Soziales Lernen S. Schulz, Janson Klasse Martin-Schäfer Wahlunterricht Dienstag Mitarbeiter Raum 1 Schwimmen für alle Hüttel + Möller-Scharf Schwimmbad 2 Ski-Kurs Vorbereitung Wolff, C + FSJ Kl. Wolff 3 Tischtennis J. Weber + FSJ MZ-Halle 4 Töpfern Kahl + Kuptz T onraum 5 Rolli-Basketball Nolte, Ergen Simmershausen 13.30 Uhr 6 Fußball Hardt + FSJ Freudental-Halle 13.15 Uhr 7 Werken mit Holz Früchtenicht, Binkowski, FSJ Werkraum 8 Instrumentalgruppe Ostkamp, FSJ Bandraum 9 Kleine Köstlichkeiten Dietrich, Arpe Lehrküche 10 Gesellschaftsspiele E-Löbel, Jesinghaus Speisesaal 11 Mädchen Brockmann, FSJ Raum Schulsozialarbeit 12 SMB „Dreh mal durch“ Flaschmann Kl. Flaschmann 13 Judo Beine&Extern (Hr. Müller) Bossentalschule 14 Klettern D. Janson, Varbelow Gymnastikhalle 15 SMB Christ, FSJ Schaukelraum 16 Lego-Roboter Heyne T extilraum 18 Rolli-Mobilitätstraining Sander, Wellnitz Gymnastikhalle ...
Hier finden Sie die Auflistung der Wahlunterrichtsangebote für den Dienstag Nachmittag. Im kommenden Schuljahr ist eine Organisation der Einwahl angestrebt, die eine erhöhte Transparenz verspricht und es Ihnen als Eltern ermöglichen soll, mit Ihrem Kind und der Klassenleitung gemeinsam eine geeignete AG-Einwahl zu besprechen. Sie werden dann zeitnah informiert. In diesem Schulhalbjahr werden insgesamt 20 Angebote verwirklicht: Schwimmen mit Spaß Rollstuhl-Basketball Tischtennis / Polybat Judo Tolle Mädchen Spaß und Spiel im Matschraum Geschichten lesen / vorlesen Töpfern Rap-Workshop „Wer bin ich?“ Lego, Lego-Roboter Instrumenten-Gruppe Werken mit Holz Nadel, Faden, Wolle und Co Mädchen AG Smartphone-immer smart? Klettern Gesellschaftsspiele Talk to me – Quasselbande Fußball mit Spaß Konfirmandenunterricht ...
Die Alexander-Schmorell-Schule und die Grundschule Bossental beabsichtigen, zum Schuljahr 2015/16 erstmalig eine Kooperationsklasse einzurichten. Beide Schulen sind davon überzeugt, dass die Einrichtung von Kooperationsklassen eine wirksame Methode sein kann, gemeinsames Lernen von nicht behinderten SuS und von SuS mit einer Körperbehinderung zu ermöglichen. Ziel ist es, durch das Schaffen möglichst guter innerer und äußerer Rahmenbedingungen am Standort Grundschule Förderbedingungen zu kreieren, die eine positive Entwicklung beider Systeme (Grundschule und Förderschule) zur Folge haben. Voraussetzungen dafür sind vor allem die Bereitschaft, Neues zu wagen und eine positive Grundeinstellung allen SuS gegenüber. Eine...
Die Rollstuhl-Basketballer der Alexander-Schmorell-Schule haben bei den 26. Norddeutschen Meisterschaften in Göttingen zum insgesamt dritten Mal den Titel geholt. Nach einer absolut überzeugenden Vorstellung landeten sie völlig verdient ohne Punktverlust auf dem ersten Platz. So enttäuschend das Team vier Wochen zuvor bei den Hessischen Meisterschaften in Langen aufgetreten war (3. Platz), so spielstark präsentierte es sich in Göttingen. Gestützt auf eine sehr stabile Defensive wurden sowohl viele schnelle Fastbreaks als auch gut heraus gespielte Positionsangriffe vorgetragen, die die gegnerischen Mannschaften immer wieder vor große Probleme stellten. Einzig die Korbausbeute mit ca....