Es werden zurzeit 228 Schülerinnen und Schüler in 30 Klassen unterrichtet. Sie haben ganz unterschiedliche Behinderungen und Beeinträchtigungen, wobei die Körperbehinderung allen gemeinsam ist. Jedes Kind wird nach seinem individuellen Leistungsvermögen gefördert, d.h.
Bei uns wird in kleinen Klassen unterrichtet, dadurch erreichen wir
Es besteht ein durchlässiges Klassensystem. Bei Bedarf kann Ihr Kind in einzelnen Fächern stärkere Leistungskurse besuchen, ohne die feste Bindung an die eigene Klasse zu verlieren.
Ein verlangsamtes Lerntempo wird berücksichtigt. Das bedeutet, dass der Lerninhalt auf fünf Grundschuljahre ausgedehnt werden kann und eine Schulpflichtverlängerung bis zu drei Jahren möglich ist.
Ihr Kind wird ganzheitlich gefördert – schulisch, therapeutisch, motorisch und pflegerisch. Alle Belange Ihres Kindes werden berücksichtigt und in die Förderung einbezogen.
Es kooperieren verschiedene Fachkräfte bei der Förderung Ihres Kindes:
Förderschullehrer, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sozialpädagogen, Fachlehrer, Erzieher, Heilpädagogen, Logopäden, Krankenschwestern u.a. (Die Formulierungen schließen alle Geschlechter ein!)
Es finden auch schwer behinderte Kinder ihren Platz in der Klasse.
Wir realisieren eine Integration von Schwerbehinderten und bieten auch die individuelle Förderung durch Teilhabeassistenz an. Zudem existieren eine Klasse unserer Schule im ortsansässigen Heilhaus sowie eine Kooperation mit der Grundschule Bossental. Die Schülerinnen und Schüler finden bei uns eine sehr gut ausgestattete Schule vor mit Schwimmbad, Airtramp, Snoezelraum, Fachräumen wie Lehrküche, Werkraum, Physikraum, Therapieräume sowie ein großes Außengelände mit zahlreichen Spielgeräten u.v.m.
ALEXANDER-SCHMORELL-SCHULE
Schule mit Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
Überregionales Beratungs- und Förderzentrum
Grenzweg 10
34125 Kassel
Telefon: (0561) 813 028
Telefax: (0561) 813 029
karl-ludwig.rabe@schulen.kassel.de