25 Apr. 25-04-02 Rollstuhl-Basketballer werden Norddeutscher Vizemeister

Rollstuhl-Basketballer werden Norddeutscher Vizemeister Die Rollstuhl-Basketballer der Alexander-Schmorell-Schule haben den bei 36. Norddeutschen Meisterschaften für KME-Schulen in Dinklage am 2. April 2025 einen guten 2. Platz belegt und damit die Vizemeisterschaft errungen. Zwar gelang es nicht, den ein Jahr zuvor errungenen Titel zu verteidigen, trotzdem ist dieses Ergebnis als Erfolg zu werten. Im Auftaktspiel gelang ein souveräner 6:2-Sieg gegen Oldenburg. Anschließend musste sich das Kasseler Team trotz dreimaliger Führung mit einem 6:6 gegen den Aufsteiger aus Damp begnügen. Gegen den Favoriten aus Göttingen hielt man zwar phasenweise gut mit, war aber beim...

Read More

27 März 25-03-21 Sportlerehrung in Kassel

Hessen Sportlerehrung in Kassel Kejuan: Ich wurde vom Oberbürgermeister Herrn Dr. Schoeller mit einem Brief eingeladen. Ich habe da angerufen und habe mir ein Ticket bestellt und wir durften eine Begleitperson mitbringen, ich habe meine Schwester mitgenommen. Sir Alex: Wann war die Sportlerehrung? Kejuan: Die Sportlerehrung war am 21.3.2025 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr, in der Auefeldhalle. Sir Alex: Wie viele wart ihr von der Alexander-Schmorell-Schule? Kejuan: Es waren Timo, Phil, ich (Kejuan) und Maxi - insgesamt waren wir vier. Unsere Trainer, die mit uns gekommen sind, waren Herr Gundlach und Herr Schmidt-Wecken.  Wir...

Read More

26 März 25-03-18 Landesentscheid im Tischtennis

Alles gewonnen, Berlin wir kommen! Am 18. März 2025 fand der hessische Landesentscheid im Tischtennis statt. Um 8:30 Uhr starteten wir mit unserem Schulbus in Richtung Frankfurt. Pünktlich zum Start um 11 Uhr stand unser Team an der Platte, dieses Mal vertreten durch Laura Becker, Kejuan Brandau, Malte Kindler und Phil Mizelli. Unsere Mannschaft wurde von Beginn an der Favoritenrolle gerecht und konnte die Spiele gegen die Max-Kirmsse-Schule aus Idstein, die Fluxus-Schule aus Wiesbaden, die Erich-Kästner-Schule aus Langen und die Friedrich von Bodelschwingh-Schule aus Wiesbaden deutlich und ohne Satzverlust gewinnen. Damit sicherten wir...

Read More

27 Feb. 26.02.2025 Unser Rollstuhl-Basketball Team

Unser Rollstuhl-Basketball Team In unserem Team waren: Jason, Justin, Timo, Simon, Kejuan und Adrian. Unser Trainer war und ist Herr Nolte. Und unser Fan war Dustin (Danke Dustin). Wir haben in der IGS Kaufungen unser RBB-Turnier gespielt. Es haben 10 Schulen teilgenommen: die IGS Kaufungen, Osnabrück, Hochheim, Langen, Bad Arolsen, Neuwied, Schwerin, Wiesbaden und Göttingen.   Wir haben in der A-Klasse gespielt. Das erste Spiel ging 8:2 gegen Neuwied aus, das zweite Spiel ging 0:0 gegen Kaufungen aus. Das Spiel im Viertelfinale haben wir 6:0 gegen Wiesbaden gewonnen. Danach haben wir im Halbfinale gegen Schwerin 0:12...

Read More

13 Nov. Wir sind KmE Fußball Hessenmeister!

Am 9.10.2024 ist die Fußballmannschaft der Alexander-Schmorell-Schule Hessenmeister geworden. Wir haben in der Schule am Budenberg (Haiger) am Fußballturnier teilgenommen. Wer war dabei? Jason, Justin, Maxi, Malte, Muharrem, Dustin, Nico. Als Trainer waren Herr Mayer und Herr Gundlach dabei. Es haben folgende Schulen teilgenommen:  Hofgeismar,  Langen, Haiger, Hochheim, Wetzlar, Wiesbaden Spielbericht: Ich war sehr aufgeregt und habe mich sehr gefreut dabei zu sein.  Wir kamen an, haben uns umgezogen und sind in die Halle gegangen und haben uns aufgewärmt und noch ein bisschen trainiert bevor wir unser erstes Spiel hatten. Das haben wir mit...

Read More

07 Nov. Titelverteidigung! Unser Tischtennis-Team ist wieder Norddeutscher Meister

Ende September nahm das Tischtennis-Team der Alexander-Schmorell-Schule erneut am norddeutschen Tischtennisturnier an der Heinrich-Böll-Schule in Göttingen teil. Früh am Dienstagmorgen startete das Team mit den Schulbussen in Richtung Niedersachsen. Nach einer freundlichen Begrüßung und einem stärkenden Mittagessen begann das Turnier am frühen Nachmittag. Unter Leitung von Coach Herrn Gundlach, Frau Zeilstra und Herrn Schmidt-Wecken traten 15 Schülerinnen und Schüler in den Leistungsklassen A, B und C an. Ebenfalls am Start waren KME-Förderschulen aus Berlin, Darlingerode, Osnabrück, Wolfsburg, Hildesheim, Göttingen, Langen und Meppen. Mit insgesamt 9 Teams war die Konkurrenz so...

Read More

15 Juli Auftakt Mini – Marathon Kassel an der ASS

Kurz vor den Sommerferien, am Donnerstag, 04.07.2024 war ein Team vom Kassel Marathon an der Alexander-Schmorell-Schule, um die Vorbereitung auf den Mini-Marathon am 14. September 2024 einzuläuten. Im letzten Jahr war die Schulgemeinde mit über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern dabei, und in diesem Jahr sind es 65 Anmeldungen. Auch Rollstuhl-Sportlerinnen und -sportler nehmen teil. Jens Nerkamp, Michael Aufenanger sowie Marathon-Maskottchen Winni tauschten sich mit den Sportlehrkräften Herrn Hardt und Herrn Mayer aus. Zudem waren Schulleiter Herr Butterweck (ehemaliger Marathonläufer und Finisher des 1. Kassel-Marathons 2007) und die zweite Konrektorin Frau Seppi-Krey...

Read More

03 Mai Deutscher Vizemeister Tischtennis

Beim Bundesfinale in Berlin im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ erreichte in der Sportart Tischtennis das Team der Alexander-Schmorell-Schule für Hessen den zweiten Platz und darf sich Deutscher Vizemeister nennen. Herzlichen Glückwunsch. Bild zeigt 1.v.l. Trainer Marcel Gundlach, 2.v.l. Trainer Malte Schmidt-Wecken. Vom 23.04-27.04.24 war es mal wieder so weit und es ging für die Tischtennismannschaft der Schmorell-Schule zum Bundesfinale von „Jugend trainiert für Paralympics“ nach Berlin. Am Morgen des 23.04 trafen wir uns am Bahnhof Wilhelmshöhe, um gemeinsam mit dem ICE nach Berlin zu fahren. Die Stimmung...

Read More

21 März Rollstuhl-Basketballer zum 5. Mal Norddeutscher Meister

Die Rollstuhl-Basketballer der Alexander-Schmorell-Schule haben zum fünften Mal nach 2007, 2008, 2012 und 2019 den Titel des Norddeutschen Meisters errungen. Bei der 35. Austragung des Traditionsturniers in Braunschweig belegten sie in der Abschlusstabelle mit 9:3 Punkten den 1. Platz vor Göttingen und Oldenburg (je 6:6) sowie dem Vorjahressieger Debstedt (3:9). Zum Auftakt gelang in einem engen Match ein 4:2-Sieg im Derby gegen Göttingen. Im zweiten Spiel gegen Debstedt ging das Team zwar 2:0 in Führung, aufgrund individueller Fehler verlor man jedoch mit 2:6. Nun war klar: es zählen nur noch Siege!...

Read More